Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Patrick Günther
Untere Eichstädtstraße 17A, 04299 Leipzig
info@suitsstartup.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.
3. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke
a) Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten gespeichert:
-
IP-Adresse (anonymisiert)
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
Diese Daten dienen der Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit unserer Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Nutzung der KI-gestützten Tools
Wenn Sie unsere KI-gestützten Beratungs- oder Businessplan-Tools nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Informationen zur Bereitstellung der gewünschten Dienste. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
c) Registrierung und Nutzerkonto
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bereitstellung Ihres Nutzerkontos (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
d) Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
-
Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Analyse- und Marketing-Cookies: Werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen.
5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
a) Nutzung von OpenAI-API
Unsere KI-gestützten Dienste nutzen die OpenAI-API. Dabei werden Nutzereingaben an OpenAI zur Verarbeitung weitergeleitet. OpenAI verarbeitet diese Daten gemäß den eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir haben mit OpenAI eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
b) Hosting und externe Dienstleister
Unsere Website wird von [Ihr Hosting-Anbieter] gehostet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO.
6. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Datenverarbeitung widersprechen.
Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich an den oben genannten Verantwortlichen.
8. Widerruf der Einwilligung
Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen unserer Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Stand: 04.03.2025